16.12.2020
Unser Webhoster (Fa. Hint.de in Krickenbach) stellt sehr schön
aufbereitete Statistiken zur Verfügung. Dabei werden jeden Monat mehr als 20
Dateien erzeugt sowie noch einmal die gleiche Menge an Daten im Root
Verzeichnis (gb-schopp.de/stats). Zusätzlich zu den
ca. 300 Dateien bräuchte man aber noch die PHP-Scripts, die für die Generierung
der Zugriffsstatistik im HTML Format benötigt werden. An diese Scripts kommt
man aber als Benutzer nicht heran, wodurch man aber mit den ca. 300 zur Verfügung
gestellten Dateien gar nichts anfangen kann. Es gibt aber eine wunderbare
Möglichkeit, sich eine Jahresstatistik im HTML-Format erstellen zu lassen. Dazu
geht man wie folgt vor:
Die Seite ist passwort-geschützt. Der Benutzername lautet admin. Das Passwort
kann bei Thomas Schlotthauer erfragt werden.
Die Seite ist mit Google Chrome zu öffnen. Vermutlich
kann man die Erzeugung der HTML Datei mit jedem anderen Browser auch
durchführen, aber im Moment weiß ich nur, wie es mit Google Chrome
funktioniert. Nach dem Öffnen der obigen Webseite (es wird index.php
ausgeführt) liegt der HTML Code nun auf dem lokalen PC vor. Man klickt nun mit
der rechten Maustaste auf eine freie Fläche in Google Chrome. Danach öffnet
sich ein Kontextmenü und man wählt "Speichern unter …" aus. Danach
vergibt man einen geeigneten Namen, z.B. Statistik_2020.html. Google
Chrome speichert nun diese Datei sowie zusätzlich einen Ordner mit dem gleichen
Namen, aber ohne die Dateiendung. Der Ordner heißt danach Statistik_2020_files.
Dieser Ordner darf nicht gelöscht werden, weil er für die visuelle Darstellung
der Statistik Seite unabdingbar ist.
Die Datei Statistik_2020.html kann nun mit jedem Browser
dargestellt werden.
Wenn man nun z.B. eine neue Statistik für das Jahr 2021
erstellt, sollte man auch die interne Linksammlung um diesen Eintrag ergänzen.